Fünf wichtige Fragen, die man beim Kauf von warmgewalztem Edelstahl stellen sollte
1- Was ist der Dicke Toleranzbereich?
Die Dicke des warmgewalzten Edelstahls beeinflusst unmittelbar die Verarbeitungsgenauigkeit und die Kostenkontrolle, und die Toleranzen unter verschiedenen Normen variieren stark
Standards
Typische Dicke Toleranz (mm)
Anwendbare Szenarien
Großbritannien
Bei der Verwendung von Zellstoff ist die Zellstoffmenge zu messen.3
Allgemeine Verwendung
ASTM
Bei der Verwendung von Schraubstoffen2
Präzisionsbearbeitung
JIS
Bei der Verwendung von Zellstoff ist die Zellstoffdichte zu messen.15
High-End-Ausrüstung
Tipps, um Fallstricke zu vermeiden
Die Anforderungen an Stempelteile sind streng (innerhalb von ±0,1 mm), während die Anforderungen an Bauteile entspannt (±0,2 mm) sein können.
Vertragsanmerkung: Um zweideutige Ausdrücke zu vermeiden, ist klar anzugeben: "Annahme nach ASTM A480" oder JIS G4303.
2Soll die Oberflächenbehandlung 2B, Nr. 1 oder HRAP sein?
Unterschiedliche Oberflächenbedingungen bestimmen die nachfolgenden Verarbeitungsmethoden und das Endbild:
Oberflächentyp
Eigenschaften
Anwendbare Szenarien
2B
Brillendes Glühen nach kaltem Walzen, glatt und gleichmäßig
Haushaltsgeräte, Dekoration
- Nein. Ich weiß nicht.1
Beikartung nach Warmwalzungen, leicht rau
Industrieausrüstung, Bauteile
HRAP
Nur Schussstrahlen nach Warmwalzungen, wobei die Oxidschale erhalten bleibt
Billige Rohverarbeitung
Tipps, um Fallstricke zu vermeiden
Bei geschweißten Teilen wird Nr. 1 bevorzugt (die Oxidskala ist entfernt).
2B direkt verwenden (keine Polierung erforderlich);
Für diejenigen mit begrenztem Budget und Sekundärverarbeitung ist HRAP eine Option.
3Was ist die MOQ (Minimum Order Quantity)?
Warmgewalztes Edelstahl wird in der Regel in Rollen oder Tonnen verkauft, und MOQ-Einschränkungen wirken sich direkt auf die Beschaffungskosten aus:
Große Stahlwerke: Normalerweise mit einer Mindestbestellung von 20 Tonnen (z. B. Taiyuan Iron & Steel, POSCO);
Händler: Die Mindestbestellmenge kann 5 Tonnen betragen (der Stückpreis ist jedoch um 10 bis 15% höher).
Spezifische Spezifikationen (z. B. ultradünn/ultradick): möglicherweise über 50 Tonnen.
Tipps, um Fallstricke zu vermeiden
Finden Sie einen Lieferanten, um nicht an die Menge gebunden zu sein.
Langfristige Nachfrage: Verhandeln Sie preisgerechte Preise (z. B. 5% Rabatt bei Bestellungen über 30 Tonnen).
4. Gibt das Material ein Zertifikat für Qualitätssicherung (MTC)?
MTC (Material Test Certificate) ist die zentrale Qualitätsgarantie und muss Folgendes enthalten:
Chemische Zusammensetzung (z. B. Ni≥8% in 304, Mo≥2% in 316);
Mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Dehnung);
Zustand der Wärmebehandlung (ob es sich um eine Lösungsbehandlung handelt).
Hochrisikosignal
Der Lieferant weigerte sich, MTC bereitzustellen.
MTC verfügt nicht über Prüfstempel von Drittanbietern (z. B. SGS, BV).
5Wie sind die Aufgaben des Lieferzyklus und der Logistik aufgeteilt?
Bei heißgewalzten Edelstahlprojekten wird häufig wegen verspäteter Produktionsplanung oder Transportproblemen gestoppt.
Inländische Lieferung: Bestätigen Sie, ob die Fracht inbegriffen ist (EXW/FOB-Bedingungen);
Importmaterialien: Fragen Sie nach der Stabilität des Versandplans (die Lieferungen aus Südostasien werden oft verzögert);
In besonderen Zeiten (z. B. wenn die Nickelpreise in die Höhe schnellen) sollte der Vertrag eine Klausel über eine Entschädigung für Vertragsverletzungen enthalten.