logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen

Oberflächenrauheit von Edelstahl

2025-10-21

Oberflächenrauheit von Edelstahl

Edelstahl ist ein Material, das im Bauwesen, in der Industrie, in der medizinischen Versorgung und in der Einrichtung von Wohnungen weit verbreitet ist.Die Oberflächenrauheit ist einer der wichtigen Indikatoren für die Messung der Oberflächenqualität von EdelstahlIn diesem Artikel erfahren Sie, was die Oberflächenrauheit von Edelstahl ist, wie wichtig sie ist und wie sie gesteuert und optimiert werden kann.

Gemeinsamer Bereich der Oberflächenrauheit von Edelstahl

Verarbeitungstechnik

    

Ra-Bereich (μm)

    

Oberflächenmerkmale

    

Anwendungsszenarien



Spiegelpolieren

    

≤ 0,05 ~ 01

    

Spiegelförmig glatt, hohe Reflexionsfähigkeit

    

Hochwertige Dekoration, medizinische Ausrüstung, Lebensmittel



Feinpolieren

    

0.1 ~ 0.4

    

Zart und glatt, keine offensichtliche Textur

    

Küchenutensilien, Präzisionsgeräte



Mechanische Polierung

    

0.4 ~ 1.6

    

Leicht sichtbare Textur, glatte Empfindung

    

Architektonische Dekoration, chemische Behälter



Drahtziehung

    

0.2 ~ 1.5

    

Einrichtungstreifen, matte Textur

    

Geräte für den Haushalt, Aufzugdekoration



Sandblasen

    

1.0 ~ 6.3

    

Einheitliche, matte Oberfläche

    

Industrieausrüstung, rutschfeste Oberfläche



Originalplatte aus Walzen (2B)

    

0.3 ~ 1.0

    

Leicht holprige, grau-weiße Matte

    

Platten für allgemeine Zwecke, Blechverarbeitung



Beim Absaugen

    

0.8 ~ 3.2

    

Einheitlich grauweiß, leicht rau

    

Korrosionsbeständige Bauteile, Rohre

Was ist Oberflächenrauheit?
Die Oberflächenrauheit bezieht sich auf den Grad der Ungleichheit der mikroskopischen geometrischen Form der Oberfläche eines Materials.die in der Regel durch die Höhe und den Abstand zwischen den Gipfeln und Tälern auf der Oberfläche beschrieben wirdIn der Praxis wird die Rauheit durch Messung der Schwankungen des Oberflächenprofils ermittelt, wobei die Einheit in der Regel Mikrometer (μm) ist.Zu den häufig verwendeten Normen gehören Ra (Arithmetische Durchschnittsrauheit) und Rz (Maximalhöhenrauheit).

Die Bedeutung der Oberflächenrauheit von Edelstahl
1. die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen
Edelstahl wird vor allem aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit weit verbreitet, jedoch hängt diese Leistung eng mit der Oberflächenrauheit zusammen.Höhere Oberflächenrauheit führt zu kleineren RillenEine glatte Oberfläche ist im Gegenteil leichter zu reinigen und hat eine stärkere Korrosionsbeständigkeit.
2- Festlegen des Aussehens und der ästhetischen Anziehungskraft
Das Erscheinungsbild von Edelstahl ist für Architekturdekorationen oder Haushaltsgegenstände von entscheidender Bedeutung.Spiegelveredelter Edelstahl erfordert eine äußerst geringe Rauheit, während gebürsteter Edelstahl spezifische Verfahren benötigt, um eine einheitliche Textur zu erhalten.
3. Mechanische Leistung verbessern
In einigen industriellen Anwendungen ist der Reibungskoeffizient der Edelstahloberfläche ein wichtiger Parameter, und die Rauheit beeinflusst direkt die Reibungsleistung.in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, glattem Edelstahl helfen, Materialrückstände zu reduzieren und die Hygienebedingungen zu verbessern.
4. die Haftung der Beschichtung beeinträchtigen
Wenn die Oberfläche von Edelstahl mit Beschichtung oder Sprühen behandelt werden muss, spielt die Oberflächenrauheit eine entscheidende Rolle.Auf diese Weise wird die Haltbarkeit des Produkts verbessert..

Die wichtigsten Faktoren, die die Rauheit beeinflussen
Das Material selbst: Austenitischer Edelstahl (z. B. 304, 316) ist leichter zu polieren, um eine Spiegelveredelung zu erzielen,während martensitischer Edelstahl (wie 410) eine hohe Härte aufweist und schwieriger zu polieren ist.
Verarbeitungsart:
Mechanische Polierung: Durch schrittweise Schleifen mit einem Schleifrad oder einem Polierrad kann es Ra 0,1 μm erreichen.
Elektrolytische Polierung: Durch elektrochemische Auflösung wird eine ultragleite Oberfläche (Ra ≤ 0,05 μm) erzielt und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit erhöht.
Laserverarbeitung: Sie kann die lokale Rauschheit (z. B. Ra 0,1 bis 10 μm) präzise steuern und wird für funktionelle Oberflächen verwendet.
Nachbehandlung: Die Passivierungsbehandlung kann die negativen Auswirkungen der Rauheit auf die Korrosionsbeständigkeit verringern.

Wie kann die Oberflächenrauheit von Edelstahl kontrolliert werden?
1. Wählen Sie die geeignete Verarbeitungstechnologie
Die Verarbeitungstechnik des Edelstahls bestimmt unmittelbar die Oberflächenrauheit.
Mechanische Polierung: Durch die Verwendung von mechanischen Geräten zum Schleifen und Polieren von Edelstahl kann eine glatte Oberfläche erzielt werden.
Elektrolytische Polierung: Durch elektrochemische Verfahren, um die winzigen Vorsprünge auf der Oberfläche zu entfernen, wird eine geringere Rauheit erreicht.
- Bürstenbehandlung: Auf der Oberfläche des Edelstahls wird durch spezielle Werkzeuge eine einheitliche Textur gebildet, um den dekorativen Anforderungen gerecht zu werden.
2. Verwenden Sie hochpräzise Messgeräte
Während des Produktionsprozesses the use of high-precision surface roughness measurement instruments (such as profilometers or laser scanners) can monitor and adjust processing parameters in real time to ensure that the products meet the expected roughness standards.
3. Optimierung der Materialauswahl
Die unterschiedlichen Arten von Edelstahl reagieren unterschiedlich auf Verarbeitungstechniken.Es ist auch sehr wichtig, das geeignete Edelstahlmaterial entsprechend den Anforderungen auszuwählen.
4. Stärkung der Qualitätskontrolle
Ein vollständiges Qualitätskontrollsystem einzuführen und strenge Kontrollen bei jeder Produktcharge durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Oberflächenrauheit den Konstruktionsanforderungen entspricht.Dies kann nicht nur die Produktqualität verbessern, aber auch die Produktionskosten senken.

Die Beziehung zwischen Rauheit und Leistung
Korrosionsbeständigkeit: Je geringer die Rauheit (Ra < 0,4 μm), desto weniger Oberflächenporen und desto stärker die Korrosionsbeständigkeit.
Reinheit: Oberflächen mit Ra < 0,8 μm sind leichter zu reinigen und erfüllen die Standards der Lebensmittel- und Medizinindustrie (z. B. FDA, GMP).
Bindung/Beschichtung: Eine moderate Rauheit (Ra 1,6-3,2 μm) kann die Haftung der Beschichtung erhöhen.

Messmethode
Kontaktmessung: Verwenden Sie ein Rauheitsmessgerät (z. B. Taylor Hobson), um mit hoher Genauigkeit direkt mit der Oberfläche in Berührung zu kommen.
Berührungslose Messung: Laserkonfokales Mikroskop oder Weißlicht-Interferometer, geeignet für ultraglatte Oberflächen (z. B. Spiegel).
Vergleichsprobenblöcke: Schneller Vergleich, jedoch mit relativ geringer Genauigkeit.

Standardbezug
ISO 1302: Die Methode zur Kennzeichnung der Oberflächenrauheit durch Symbole wird festgelegt.
ASTM A480: Allgemeine Anforderungen an die Oberflächenrauheit von Edelstahlblechen.
Branchenspezifische Standards: Zum Beispiel benötigt die Halbleiterindustrie Ra < 0,05 μm, während architektonische Dekoration möglicherweise nur Ra < 1,6 μm benötigt.
Fälle von Oberflächenrauheit in praktischen Anwendungen
Fall 1: Lebensmittelverarbeitungsgeräte
Die Lebensmittelindustrie hat extrem hohe Hygieneanforderungen. Edelstahlgeräte benötigen eine glatte und porenlose Oberfläche, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.Diese Ausrüstung verwendet in der Regel ein elektrolytisches Polierverfahren, um die Oberflächenrauheit unter 0 zu kontrollieren.0,8 μm.
Fall 2: Architektonische Dekoration
In hochwertigen Gebäuden werden die Vorhangwände aus Edelstahl oder die Dekorationsplatten von Aufzügen in der Regel mit Spiegelpolieren behandelt, um einen hohen Glanzeffekt zu erzielen.und deren Oberflächenrauheit im Allgemeinen weniger als 0 ist.1 μm.
Fall 3: Medizinprodukte
Medizinische Geräte haben äußerst hohe Anforderungen an die Reinheit und Korrosionsbeständigkeit von Materialoberflächen.die Rauheit der Oberflächen aus Edelstahl muss innerhalb eines extrem niedrigen Bereichs kontrolliert werden, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.