logo
Banner Banner
Blogs Einzelheiten

Was ist besser, 304 oder 316 Edelstahl?

2025-10-21

304 Edelstahl oder 316 Edelstahl, was ist besser?
Im täglichen Leben und in der industriellen Produktion wird Edelstahl aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und seines schönen Aussehens häufig verwendet. Unter ihnen sind 304 Edelstahl und 316 Edelstahl die beiden häufigsten Typen. Viele Menschen werden bei der Materialauswahl Fragen haben: 304 Edelstahl und 316 Edelstahl, welcher ist besser? Dieser Artikel analysiert die Eigenschaften dieser beiden Arten von Edelstahl im Detail in Bezug auf Zusammensetzung, Leistung, Anwendungsszenarien und Preis, um Ihnen zu helfen, eine fundiertere Wahl zu treffen.

Eigenschaften von 304 Edelstahl
1. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
304 Edelstahl zeigt in den meisten Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in trockenen Innenräumen.
2. Gute Verarbeitungseigenschaften
Aufgrund seiner guten Duktilität und Plastizität eignet sich 304 Edelstahl sehr gut für die Kaltverformung und das Schweißen und ist das ideale Material für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten.
3. Erschwinglich
Im Vergleich zu 316 Edelstahl hat 304 Edelstahl einen niedrigeren Preis, daher wird er in vielen nicht-extremen Umgebungen häufig verwendet.
4. Weit verbreitet
304 Edelstahl wird häufig in Geschirr, Küchenutensilien, Baumaterialien und medizinischen Geräten und anderen Bereichen verwendet.

316 Edelstahl Eigenschaften
1. Stärkere Korrosionsbeständigkeit
Der Zusatz von Molybdän verbessert die Korrosionsbeständigkeit von 316 Edelstahl in Hochtemperatur-, Hochfeuchtigkeits-, Salz-, Säure- und anderen rauen Umgebungen erheblich. Zum Beispiel in Meeresumgebungen oder chemischen Anlagen schneidet 316 Edelstahl besser ab.
2. Bessere Hochtemperaturbeständigkeit
316 Edelstahl kann seine Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit auch in Hochtemperaturumgebungen beibehalten, daher wird er häufig bei der Herstellung von Hochtemperaturgeräten verwendet.
3. Bevorzugte Materialien für bestimmte Bereiche
Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird 316 Edelstahl häufig in Schiffen, chemischen Anlagen, pharmazeutischen Anlagen und der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
4. Höhere Preise
Aufgrund des Zusatzes von Molybdän sind die Produktionskosten von 316 Edelstahl höher, daher ist der Preis teurer als 304 Edelstahl.


Vergleich der beiden


Eigenschaften

    

304 Edelstahl

    

316 Edelstahl



Zusammensetzung

    

18% Chrom und 8% Nickel

    

16% Chrom, 10% Nickel und 2%-3% Molybdän



Korrosionsbeständigkeit

    

funktioniert gut in allgemeiner Umgebung

    

funktioniert besser in rauen Umgebungen



Hochtemperaturbeständigkeit

    

besser

    

besser



Der Preis

    

niedriger

    

höher



Häufige Anwendungen

    

Geschirr, Haushaltsgeräte, architektonische Dekoration

    

Ausrüstung für den maritimen Bereich, chemische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung



Wie wählt man?
1. Auswahl nach der Nutzungsumgebung
Wenn Ihre Nutzungsumgebung gewöhnlicher ist, wie z. B. Innenausstattung oder Küchenutensilien, dann kann die Wahl des erschwinglichen 304 Edelstahls die Anforderungen erfüllen. Aber wenn es sich am Meer, in chemischen Anlagen oder in einer anderen korrosiven Umgebung befindet, ist 316 Edelstahl eine bessere Wahl.
2. Berücksichtigen Sie Ihr Budget
Wenn das Budget begrenzt ist, können Sie 304 Edelstahl priorisieren. Wenn die Materialleistungsanforderungen jedoch hoch sind und das Budget ausreicht, ist 316 Edelstahl zweifellos eine bessere Wahl.
3. Konzentrieren Sie sich auf Anwendungsszenarien
Für Bereiche, in denen strenge Hygienestandards erforderlich sind, wie z. B. Lebensmittelverarbeitung oder medizinische Geräte, wird 316 Edelstahl aufgrund seiner stärkeren Korrosionsbeständigkeit und antibakteriellen Eigenschaften häufig eingesetzt.