logo
Banner Banner
Blogs Einzelheiten

1Was sind die gängigen Modelle von Edelstahl?

2025-10-21

1. Was sind die gängigen Modelle von Edelstahl?
Austenitischer Edelstahl (wie 304, 316, 321 usw.):
304 ist der gebräuchlichste universelle Edelstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungseigenschaften;
316 enthält Molybdän, die Korrosionsbeständigkeit ist stärker, geeignet für chemische, marine und andere Umgebungen;
Der Zusatz von Titan zu 321 auf der Basis von 304 hat eine bessere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.
Ferritischer Edelstahl (wie 430, 409 usw.):
430 hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit, wird oft in Küchengeräten und Haushaltsgeräten verwendet;
409 wird hauptsächlich in Abgasanlagen von Kraftfahrzeugen eingesetzt und hat eine gute Hochtemperaturbeständigkeit.
Martensitischer Edelstahl (wie 410, 420 usw.):
Diese Art von Edelstahl hat eine höhere Härte und wird oft bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen, Turbinenkomponenten usw. verwendet.
Duplex-Edelstahl (wie 2205, 2507 usw.):
Sowohl Austenit- als auch Ferrit-Eigenschaften, hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Öl-, Erdgas- und andere Industrien.
Ausscheidungshärtender Edelstahl (wie 17-4PH usw.):


Mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau und anderen Bereichen.



2. Chemische Zusammensetzung verschiedener Arten von Edelstahl?

Edelstahl 304
- Kohlenstoff (C): ≤0,08%
- Silizium (Si): ≤1,00%
- Mangan (Mn): ≤2,00%
- Schwefel (S): ≤0,030%
- Phosphor (P): ≤0,045%
- Chrom (Cr): 18,0-20,0%
Nickel (Ni): 8,0-10,5%

Edelstahl 316
- Kohlenstoff (C): ≤0,08%
- Silizium (Si): ≤1,00%
- Mangan (Mn): ≤2,00%
- Schwefel (S): ≤0,030%
- Phosphor (P): ≤0,045%
- Chrom (Cr): 16,0-18,0%
Nickel (Ni): 10,0-14,0%
Molybdän (Mo): 2,0-3,0%

Edelstahl 201
- Kohlenstoff (C): ≤0,15%
- Silizium (Si): ≤1,00%
- Mangan (Mn): 5,5-7,5%
- Schwefel (S): ≤0,030%
- Phosphor (P): ≤0,060%
- Chrom (Cr): 16,0-18,0%
Nickel (Ni): 3,5-5,5%

Edelstahl 430
- Kohlenstoff (C): ≤0,12%
- Silizium (Si): ≤1,00%
- Mangan (Mn): ≤1,00%
- Schwefel (S): ≤0,030%
- Phosphor (P): ≤0,040%
- Chrom (Cr): 16,0-18,0%
Verschiedene Arten von Edelstahl haben aufgrund unterschiedlicher Anteile an zugesetzten Elementen ihre eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke. Bei der Auswahl ist das geeignete Modell entsprechend den spezifischen Anforderungen zu bestimmen.



3. Was sind die Leistungseigenschaften verschiedener Arten von Edelstahl?

Edelstahl 304
Edelstahl 304 ist eine der gebräuchlichsten Arten von Edelstahl und gehört zu den austenitischen Edelstählen. Er enthält 18 % Chrom und 8 % Nickel, daher ist er auch als "18-8-Edelstahl" bekannt. 304 hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Verarbeitbarkeit und Schweißeigenschaften und wird häufig in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Küchenutensilien, chemischen Anlagen und anderen Bereichen eingesetzt. Seine Hochtemperaturbeständigkeit ist ebenfalls gut, er kann in Umgebungen unter 800 °C eingesetzt werden.

Edelstahl 316
Edelstahl 316 wird auf der Basis von 304 mit 2 % bis 3 % Molybdän versetzt, wodurch er eine noch bessere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere Lochfraßbeständigkeit, erhält. 316 eignet sich besonders für den Einsatz in Meeres- oder chloridhaltigen Umgebungen, wie z. B. Meerwasserausrüstung, chemische Lagertanks und medizinische Geräte. Darüber hinaus hat 316 auch eine hohe Temperaturfestigkeit und ist die ideale Wahl für raue Umgebungsanforderungen.

Edelstahl 201
Edelstahl 201 ist ein wirtschaftlicherer Edelstahl, der hauptsächlich durch die Reduzierung des Nickelgehalts und die Erhöhung des Mangangehalts zur Kostensenkung hergestellt wird. Obwohl seine Korrosionsbeständigkeit nicht so gut ist wie die von 304, hat er dennoch eine gewisse Oxidationsbeständigkeit und hohe Festigkeit. 201 wird häufig zur Herstellung von Dekorationsmaterialien, Küchenutensilien und leichten Industrieprodukten verwendet. Aufgrund seiner geringen Korrosionsbeständigkeit ist er jedoch nicht für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen geeignet.

Edelstahl 430
Edelstahl 430 ist ein ferritischer Edelstahl, dessen Hauptbestandteil 16 % bis 18 % Chrom ist, ohne Nickel, so dass die Kosten niedrig sind. 430 hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit, aber eine schlechte Schweißbarkeit und Zähigkeit und wird üblicherweise in Bereichen mit geringen Anforderungen an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt, wie z. B. Haushaltsgeräteplatten, Zierteile für Kraftfahrzeuge und Küchenutensilien.




4. Anwendungsszenarien von Edelstahl verschiedener Modelle?

Anwendungsszenario von Edelstahl 304
Edelstahl 304 ist eine der gebräuchlichsten Arten von Edelstahl, gehört zu den austenitischen Edelstählen und enthält 18 % Chrom und 8 % Nickel, daher ist er auch als "18-8"-Edelstahl bekannt. Er hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit und wird in folgenden Bereichen häufig eingesetzt:
- Lebensmittelverarbeitung und Küchenausstattung
Aufgrund seiner ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit und Ungiftigkeit wird Edelstahl 304 häufig bei der Herstellung von Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Lagertanks, Küchenspülen, Geschirr und Kochgeschirr verwendet. Diese Produkte müssen häufig mit Feuchtigkeit und sauren Substanzen in Kontakt kommen, und Edelstahl 304 kann diese Anforderungen gut erfüllen.
- Architektonische Dekoration
304 Edelstahl wird aufgrund seiner schönen Oberfläche und guten Oxidationsbeständigkeit häufig in Gebäudefassaden, Geländern, Tür- und Fensterrahmen und anderen Dekorationsmaterialien verwendet.
- Medizinische Geräte.
In der Medizin wird Edelstahl 304 häufig bei der Herstellung von chirurgischen Instrumenten, Desinfektionsgeräten und Krankenhausmöbeln verwendet, da er leicht zu reinigen ist und gegen eine Vielzahl von chemischen Desinfektionsmitteln beständig ist.

Anwendungsszenarien von Edelstahl 316
Edelstahl 316 ist eine verbesserte Version von 304, die einen höheren Nickelanteil enthält und 2 % bis 3 % Molybdän zugesetzt hat, wodurch seine Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit Chlorid oder Salzen, deutlich verbessert wird. Edelstahl 316 wird hauptsächlich in den folgenden Szenarien eingesetzt:
- Meeresumgebung
Aufgrund seiner ausgezeichneten Beständigkeit gegen Salzsprühkorrosion wird Edelstahl 316 häufig in Meeresteilen, Entsalzungsanlagen, Wellenbrechern und Offshore-Plattformen verwendet.
- Chemische Industrie
316 Edelstahl kann der Erosion durch eine Vielzahl von chemischen Medien widerstehen, so dass er weit verbreitet bei der Herstellung von chemischen Lagertanks, Rohrleitungen, Wärmetauschern und Reaktoren und anderen Geräten verwendet wird.
- Medizinische Implantate
Aufgrund seiner Biokompatibilität wird 316L (eine kohlenstofffreie Version von 316) zur Herstellung von medizinischen Implantaten wie Knochenstiften, künstlichen Gelenken und Herzstents verwendet.

Anwendungsszenario von Edelstahl 201
Edelstahl 201 ist ein austenitischer Edelstahl mit niedrigem Nickelgehalt, der einen Teil des Nickels durch Mangan ersetzt und dadurch die Kosten senkt. Obwohl seine Korrosionsbeständigkeit nicht so gut ist wie die von 304 und 316, wird er dennoch in einigen kostenempfindlichen und nicht korrosiven Umgebungen häufig eingesetzt:
- Haushaltsgeräte
201 Edelstahl wird häufig zur Herstellung von Haushaltsgerätekomponenten wie Kühlschrankgehäusen, Waschmaschinenwalzen und Mikrowellenöfen verwendet.
- Dekorationsbereich
In der Innenausstattung wird 201 Edelstahl zur Herstellung von Treppengeländern, Schutzgeländern und anderen dekorativen Komponenten verwendet, deren Kosten relativ gering sind, deren Aussehen aber dennoch ansprechend ist.
- Leichte Industrieprodukte
201 Edelstahl wird auch bei der Herstellung von Geschirr, Aufbewahrungsbehältern und anderen Alltagsprodukten verwendet, seine Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl.

Anwendungsszenario von Edelstahl 430
Edelstahl 430 ist ein ferritischer Edelstahl, enthält kein Nickel, der Hauptbestandteil ist Chrom (ca. 16 % bis 18 %). Obwohl seine Korrosionsbeständigkeit relativ gering ist, ist er aufgrund seines niedrigen Preises und seiner guten Wärmeleitfähigkeit in einigen spezifischen Szenarien gut geeignet:
- Haushaltsgeräteindustrie
Edelstahl 430 wird häufig bei der Herstellung von Reiskochern, Ofenwänden und anderen elektrischen Küchenkomponenten verwendet, und seine Wärmeleitfähigkeit ist besser als die von austenitischem Edelstahl.
- Automobilindustrie
In der Automobilherstellung wird 430 Edelstahl als Abgasrohrdekoration sowie Karosserieteile verwendet, und seine Hochtemperaturbeständigkeit und Kostenvorteile machen ihn beliebt.
- Dekorationsmaterialien
Aufgrund seiner glänzenden Oberfläche und der geringen Kosten wird 430 Edelstahl auch häufig in der Innenausstattung, in Aufzugsplatten und in der Möbeldekoration verwendet.

Verschiedene Arten von Edelstahl haben aufgrund ihrer Zusammensetzung und Leistungsunterschiede in praktischen Anwendungen ihren eigenen Schwerpunkt. 304 ist der vielseitigste Edelstahl für seine umfassenden Eigenschaften; 316 eignet sich für raue Umgebungen mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit; 201 glänzt aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit im Bereich der Leichtindustrie und Dekoration; Der 430 nimmt seinen Platz in Haushaltsgeräten und Dekorationsmaterialien mit seinen geringen Kosten und seiner guten Wärmeleitfähigkeit ein. Bei der Auswahl von Edelstahlmaterialien sollten Leistung und Kosten entsprechend der spezifischen Nutzungsumgebung und den Anforderungen berücksichtigt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.