logo
Banner Banner
Blogs Einzelheiten

Unterschied zwischen SUS304 und SS304 Edelstahl

2025-10-21

SUS304 und SS304 beziehen sich beide auf Edelstahl 304, unterscheiden sich aber in ihrer Bezeichnung. Die spezifischen Unterschiede sind wie folgt:
SUS304 ist eine japanische Industriestandardbezeichnung (JIS), die üblicherweise in Japan und auf asiatischen Märkten verwendet wird.
SS304: ist die Abkürzung für "Stainless Steel 304", gebräuchlich auf den europäischen und amerikanischen Märkten, eine gängige Art der Bezeichnung.

Chemische Zusammensetzung


Die Hauptchemische Zusammensetzung von SUS304 und SS304 besteht aus etwa 18 % Chrom (Cr) und etwa 8 % Nickel (Ni), die zu austenitischem Edelstahl 18-8 gehören. Gemäß der von der Japan Industrial Standards Survey Association (JISC) herausgegebenen "Kaltgewalztes Edelstahlblech, Stahlblech und Stahlband" (Standardnummer: JIS G4305-2021) beispielsweise legt SUS304 fest, dass der Gehalt an Legierungselementen C≤0,08 %, Si≤1,00 %, Mn≤2,00 %, P≤0,045 %, S≤0,030 %, Ni 8,00 %-10,50 %, Cr 18,00 %-20,00 % beträgt. Die Zusammensetzung von SS304 ist in der tatsächlichen Produktion im Wesentlichen gleich.



Edelstahl wird in der modernen Industrie und im täglichen Leben weit verbreitet eingesetzt, und SUS304 und SS304 sind zwei gängige Edelstahlmodelle. Obwohl sie sehr ähnlich aussehen, gibt es in mancherlei Hinsicht subtile Unterschiede. Dieser Artikel vergleicht diese beiden Arten von Edelstahl im Detail hinsichtlich chemischer Zusammensetzung, Leistungseigenschaften, Anwendungsbereichen usw., um Ihnen zu helfen, ihre Eigenschaften und Anwendungsszenarien besser zu verstehen.
Vergleich der chemischen Zusammensetzung


Aus Sicht der chemischen Zusammensetzung umfassen die Hauptbestandteile von SUS304 und SS304 Eisen (Fe), Chrom (Cr), Nickel (Ni) und eine kleine Menge Kohlenstoff (C), Mangan (Mn), Silizium (Si) und andere Elemente. Im Folgenden sind ihre typischen chemischen Bereiche aufgeführt:

Das Element

    

SUS304 (%)

    

SS304 (%)



Chrom (Cr)

    

18,0-20,0

    

18,0-20,0



Nickel (Ni)

    

8,0-10,5

    

8,0-10,5



Kohlenstoff (C)

    

≤ 0,08

    

≤ 0,08



Mangan (Mn)

    

≤ 2,00

    

≤ 2,00



Silizium (Si)

    

≤ 1,00

    

≤ 1,00

Wie Sie aus der Tabelle ersehen können, ist ihre chemische Zusammensetzung nahezu identisch. Aufgrund von Unterschieden in den Produktionsprozessen und -standards kann der Gehalt einiger Spurenelemente jedoch leicht variieren. Diese Unterschiede wirken sich in der Regel nicht wesentlich auf ihre Leistung aus, können aber unter bestimmten Umständen Auswirkungen haben.

Vergleich der Leistungseigenschaften
1. Korrosionsbeständigkeit
Sowohl SUS304 als auch SS304 weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in oxidierenden Umgebungen bei Raumtemperatur, wie z. B. feuchter Luft, Süßwasser und schwach sauren Umgebungen. Es gibt fast keinen Unterschied in der Korrosionsbeständigkeit zwischen den beiden. In einigen speziellen Umgebungen, wie z. B. hohen Temperaturen oder hohen Chloridkonzentrationen, kann sich die spezifische Leistung jedoch geringfügig unterscheiden, was hauptsächlich mit dem Produktionsprozess zusammenhängt.
2. Mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Eigenschaften der beiden sind sehr ähnlich, und beide haben eine gute Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität. Sie weisen während der Verarbeitung eine gute Plastizität und Schweißbarkeit auf, so dass sie häufig bei der Herstellung von komplex geformten Teilen verwendet werden.
3. Hitzebeständigkeit
Sowohl SUS304 als auch SS304 weisen eine gute Hitzebeständigkeit auf und können unter Hochtemperaturbedingungen eine hohe Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit beibehalten. Im Allgemeinen können sie Dauertemperaturen von bis zu etwa 870 °C und intermittierenden Temperaturen von etwa 925 °C standhalten.
4. Magnetismus
Beide sind austenitische Edelstähle, die im geglühten Zustand fast nicht magnetisch sind. Nach der Kaltbearbeitung kann jedoch ein gewisser Magnetismus auftreten, der sich weniger auf die tatsächliche Verwendung auswirkt.

Vergleich der Anwendungsbereiche
Aufgrund der Ähnlichkeit von SUS304 und SS304 in Bezug auf die Leistung sind ihre Anwendungsbereiche im Wesentlichen gleich, hauptsächlich in den folgenden Bereichen:
1. Lebensmittelverarbeitungs- und -lagergeräte
Wie z. B. Küchenutensilien, Besteck, Spülen, Lagertanks usw. Ihre Korrosionsbeständigkeit und hygienischen Eigenschaften machen sie zum Material der Wahl für die Lebensmittelindustrie.
2. Architektonische Dekoration
Wie z. B. Edelstahl-Türen und -Fenster, Geländer, dekorative Aufzugsplatten usw., aufgrund ihres schönen Aussehens und ihrer starken Oxidationsbeständigkeit.
3. Chemische Ausrüstung
Wie z. B. Rohre, Behälter, Wärmetauscher und andere Geräte, die für schwach saure und schwach alkalische Umgebungen geeignet sind.
4. Automobil- und Maschinenteile
Einschließlich Abgasanlagen, Federn, Befestigungselemente usw., aufgrund ihrer guten mechanischen Eigenschaften und Hitzebeständigkeit.
Es ist zu beachten, dass auf dem japanischen Markt SUS304 üblicher ist, während auf dem US-amerikanischen oder internationalen Markt SS304 weiter verbreitet ist. Daher sollte bei der Materialauswahl das geeignete Modell entsprechend dem Projektstandort und den Standardanforderungen ausgewählt werden.

Zusammenfassen
Im Allgemeinen sind SUS304 und SS304 zwei sehr ähnliche Edelstahlmaterialien, und sie weisen fast keine wesentlichen Unterschiede in Bezug auf chemische Zusammensetzung, Leistungseigenschaften und Anwendungsbereiche auf. Der Hauptunterschied zwischen den beiden sind die Nuancen der geltenden Standards und Produktionsprozesse. In der Praxis können sie in den meisten Fällen austauschbar verwendet werden, aber wenn es um strenge Standards oder spezielle Umgebungen geht, sollte das entsprechende Modell entsprechend den spezifischen Anforderungen ausgewählt werden.