| Markenname: | Mellow |
| Modellnummer: | 201, 202, 301, 304, 304j1, 304l, 321, 309s, 310s, 2205, 409l, 410, 410s, 420, 420j1, 420j2, 430, 439 |
| MOQ: | 50 Teller |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, D/P, D/A, Western Union |
| Versorgungsfähigkeit: | 5000 Ton/Monat |
| Produktname | Wabenplatten aus Edelstahlblech der Serien 201 304 316 430 |
|---|---|
| Herkunftsort | Guangdong, China |
| Güte | 201, 304, 316, 410, 430 |
| Zertifizierung | ISO9001&ISO14001 |
| Dickenbereich | 0,3 mm - 3,0 mm |
| Toleranz | ±5% |
| Breitenbereich | 600 mm - 1500 mm |
| Länge | 2000 mm, 2438 mm, 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Größe | 1000 mm * 2000 mm, 1219 mm * 2438 mm, 1219 mm * 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Farbe | Champagner, Rose, Bronze, Schwarz-Titan, Titan-Gold, Gelb-Titan, Braun, Taw |
| Oberfläche | 2B, BA, Nr. 4, Hairline, 8K, geprägt, geätzt, Vibration, PVD-farbbeschichtet, sandgestrahlt, Anti-Fingerprint |
| Farbe | Gold, Schwarz, Saphirblau, Braun, Bronze, Lila, Champagner-Gold, Diamant, Roségold, Rosenrot usw. |
|
Vorlaufzeit |
10 bis 21 Werktage nach Erhalt der Anzahlung von 30 % |
|
Verarbeitungsdienstleistung |
Biegen, Schweißen, Stanzen, Schneiden |
|
Maschinen |
8K-Poliermaschinen, PVD-Beschichtungsmaschinen. |
| Verpackung | Standardmäßige exportwürdige Verpackung, Holzpalette oder nach Kundenwunsch |
| Anwendung | Innen-/Außen-/Architektur-/Badezimmerdekoration, Aufzugsdekoration, Hoteldekoration, Küchenausstattung, Decke, Schrank, Küchenspüle, Werbeschild |
Die Herstellung von farbigen Edelstahlblechen mittels PVD (Physical Vapor Deposition) umfasst drei Kernphasen: Vorbehandlung, PVD-Beschichtungsabscheidung und Nachbehandlung, mit strenger Parameterkontrolle während des gesamten Prozesses.
Diese Phase gewährleistet eine saubere, glatte Oberfläche für die Haftung der Beschichtung.
Schneiden & Polieren: Schneiden Sie Edelstahlcoils/-platten mit Laser oder Scheren auf die erforderlichen Abmessungen zu. Polieren Sie mit Schleifbändern/-scheiben, um Oberflächen wie Spiegel, gebürstet oder matt zu erzielen, und entfernen Sie kleinere Kratzer.
Reinigung: Entfetten Sie zuerst mit alkalischen/Lösungsmittellösungen, um Öl und Fingerabdrücke zu entfernen. Beizen Sie dann mit Salpeter-/Flusssäure, um Oxidschichten und Polierrückstände zu entfernen. Spülen Sie abschließend mit deionisiertem Wasser und trocknen Sie mit Heißluft/Infrarot, um Wasserflecken zu vermeiden.
Erfolgt in einer Hochvakuumkammer, um die Beschichtungsqualität sicherzustellen.
Vakuumaufbau: Laden Sie getrocknete Substrate in die Kammer und pumpen Sie sie dann auf 10⁻³–10⁻⁵ Pa (Hochvakuum). Erhitzen Sie die Substrate auf 150–300 °C und verwenden Sie Argon-Ionen-Bombardierung zur Tiefenreinigung.
Target-Sputtern & Reaktion: Wählen Sie Targets basierend auf der Farbe (z. B. Titan für Gold, Chrom für Silber). Verwenden Sie Magnetronsputtern (Plasma bombardiert Targets, um Atome freizusetzen) oder Lichtbogen-Ionenplattierung (elektrischer Lichtbogen schmilzt Targets), um Targets zu verdampfen. Führen Sie Reaktionsgase ein (Stickstoff für Nitride, Sauerstoff für Oxide); Targetatome reagieren mit Gasen und bilden farbige Verbindungsschichten (z. B. TiN für Roségold) auf Substraten.
Dickenkontrolle: Überwachen Sie die Dicke über einen Quarzkristallsensor, um die Beschichtungsdicke bei 0,1–1 μm zu halten (zu dünn = schlechte Beständigkeit; zu dick = Sprödigkeit).
Diese Phase verbessert die Leistung und gewährleistet die Einhaltung.
Abkühlen & Fertigstellen: Kühlen Sie die Kammer auf Raumtemperatur ab, lösen Sie das Vakuum und entladen Sie sie. Optional können Sie die beschichteten Oberflächen leicht polieren, um einen besseren Glanz zu erzielen.
Qualitätskontrollen: Testen Sie die Härte der Beschichtung (≥2000 HV über Vickers-Tester) und die Haftung (kein Ablösen über Kreuzschnitttester). Verwenden Sie ein Spektrophotometer, um die Farbkonsistenz zu überprüfen (ΔE ≤ 1 vs. Standards).
Verpackung: Wickeln Sie qualifizierte Bleche in Anti-Kratz-Folie ein und verpacken Sie sie dann in Kartons/Holzpaletten für den Transport.
Überlegene Struktur und außergewöhnliche Haltbarkeit
Wabenplatten aus Edelstahl der Serien 201, 304, 316 und 430 bieten ein bemerkenswertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Ihre einzigartige Kernstruktur, die zwischen zwei Metallblechen verbunden ist, bietet außergewöhnliche Steifigkeit und Beständigkeit gegen Biegung und Verformung und übertrifft massive Bleche mit gleichem Gewicht. Dies macht sie hochbeständig gegen Stöße und raue Wetterbedingungen und gewährleistet langfristige strukturelle Integrität und Dimensionsstabilität. Die Platten sind außergewöhnlich flach, wodurch Ölfass-Effekte minimiert werden, um ein makelloses, hochwertiges Aussehen zu erzielen. Diese strukturelle Effizienz ermöglicht größere Spannweiten mit weniger tragendem Rahmen, wodurch Material- und Installationskosten gesenkt werden und gleichzeitig überlegene Leistung und eine moderne, elegante Ästhetik erhalten bleiben.
Vielseitige Materialeigenschaften für vielfältige Anwendungen
Die Verfügbarkeit in den Edelstahlserien 201, 304, 316 und 430 gewährleistet eine perfekte Übereinstimmung für jede Umweltanforderung und jedes Budget. Die Serie 304 bietet eine hervorragende Rundum-Korrosionsbeständigkeit, ideal für die meisten architektonischen und Innenanwendungen. Für anspruchsvollere Küsten- oder Industrieumgebungen bietet die Serie 316 einen verbesserten Schutz vor Chloriden und Säuren. Die Serie 201 stellt eine kostengünstige Alternative für weniger korrosive Umgebungen dar, während die Serie 430 eine gute Beständigkeit gegen Salpetersäure bietet und eine praktische Wahl für bestimmte Innen- oder trockene Außenanwendungen ist. Diese Materialvielfalt, kombiniert mit einer breiten Palette an verfügbaren Oberflächen (z. B. gebürstet, spiegelpoliert, farbig), gibt Architekten und Designern immense kreative Freiheit für Fassaden, Verkleidungen, Decken und Innenwände.
Praktische Vorteile und nachhaltige Leistung
Über ihren strukturellen und ästhetischen Reiz hinaus bieten diese Platten erhebliche praktische Vorteile. Ihre Leichtigkeit vereinfacht die Handhabung, den Transport und die Installation, was zu einer schnelleren Projektfertigstellung und niedrigeren Arbeitskosten führt. Die Edelstahloberflächen sind porenfrei, extrem leicht zu reinigen und zu pflegen und sehr widerstandsfähig gegen Vandalismus und Graffiti. Darüber hinaus ist Edelstahl ein vollständig recycelbares Material, das zu nachhaltigen Baupraktiken beiträgt und häufig für Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen in Frage kommt. Die inhärente Feuerbeständigkeit der Edelstahlkonstruktion erhöht die Gebäudesicherheit. In Kombination mit ihrer Langlebigkeit und dem minimalen Wartungsaufwand stellen Wabenplatten eine intelligente, langfristige Investition dar, die dauerhaften Wert und Leistung liefert.