| Markenname: | Mellow |
| Modellnummer: | 201, 202, 301, 304, 304j1, 304l, 321, 309s, 310s, 2205, 409l, 410, 410s, 420, 420j1, 420j2, 430, 439 |
| MOQ: | 50 Teller |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, D/P, D/A, Western Union |
| Versorgungsfähigkeit: | 5000 Ton/Monat |
Premium-Ästhetik für moderne Architektur
Unsere gebürsteten Bronze-Edelstahlplatten bieten ein raffiniertes, warmes Metallic-Finish, das architektonische Innen- und Außendesigns aufwertet. Jede Sorte ist in den Serien 201, 304, 316 und 430 erhältlich und bietet eine einheitliche gebürstete Bronzestruktur, die Eleganz mit zeitgenössischem Minimalismus in Einklang bringt. Die Oberfläche ist resistent gegen Fingerabdrücke und leichte Kratzer und behält ihren Glanz auch in stark frequentierten Umgebungen – ideal für Fassaden, Aufzugsverkleidungen, Wandpaneele und dekorative Akzente in Gewerbe- und Wohnprojekten.
Maßgeschneiderte Leistung für alle Umgebungen
Unterschiedliche Legierungszusammensetzungen erfüllen unterschiedliche strukturelle und umweltbezogene Anforderungen. Die Serie 201 bietet eine kostengünstige Lösung für Innenanwendungen mit mäßiger Korrosionsbeständigkeit. Die Sorte 304 bietet eine hervorragende Allzweckleistung und eignet sich für die meisten Innen- und milden Außenanwendungen. Für Küstengebiete oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit bietet die Serie 316 – mit zusätzlichem Molybdän – eine hervorragende Beständigkeit gegen Chloride und raue Witterungseinflüsse. Die Serie 430, ein ferritischer Edelstahl, eignet sich gut für trockene Innendekorationskontexte, bei denen magnetische Eigenschaften oder Budgetaspekte entscheidend sind.
Nachhaltige, wartungsarme Designlösung
Diese auf Langlebigkeit ausgelegten Platten erfordern nur minimale Pflege und behalten gleichzeitig ihre optische Attraktivität im Laufe der Zeit. Ihre inhärente Korrosionsbeständigkeit macht Schutzbeschichtungen überflüssig, was die Lebenszykluskosten und die Umweltbelastung reduziert. Vollständig recycelbar und konform mit den Standards für umweltfreundliches Bauen. Edelstahlplatten aus gebürsteter Bronze unterstützen nachhaltiges Bauen, ohne Kompromisse beim Stil oder der strukturellen Integrität einzugehen. Ob in luxuriösen Einzelhandelsflächen, Gastronomiebetrieben oder städtischer Infrastruktur – sie vereinen zeitlose Ästhetik mit verantwortungsvoller Materialwahl.
| Produktname | Edelstahlplatte aus gebürsteter Bronze der Serie 201 304 316 430 |
|---|---|
| Herkunftsort | Guangdong, China |
| Grad | 201, 304, 316, 410, 430 |
| Zertifizierung | ISO9001 und ISO14001 |
| Dickenbereich | 0,3 mm-3,0 mm |
| Toleranz | ±5 % |
| Breitenbereich | 600mm-1500mm |
| Länge | 2000 mm, 2438 mm, 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Größe | 1000 mm * 2000 mm, 1219 mm * 2438 mm, 1219 mm * 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Farbe | Champagner, Rose, Bronze, schwarzes Titan, Titangold, gelbes Titan, Braun, Taw |
| Beenden | 2B, BA, Nr. 4, Haarlinie, 8K, geprägt, geätzt, Vibration, PVD-farbig beschichtet, sandgestrahlt, Anti-Fingerabdruck |
| Farbe | Gold, Schwarz, Saphirblau, Braun, Bronze, Lila, Champagnergold, Diamant, Roségold, Rosérot usw. |
|
Vorlaufzeit |
10 bis 21 Werktage nach Erhalt der Anzahlung von 30 % |
|
Bearbeitungsservice |
Biegen, Schweißen, Stanzen, Schneiden |
|
Maschinen |
8k-Poliermaschinen, PVD-Beschichtungsmaschinen. |
| Verpackung | Standardmäßige seetüchtige Exportverpackung, Holzpalette oder nach Kundenwunsch |
| Anwendung | Innen-/Außen-/Architektur-/Badezimmerdekoration, Aufzugsdekoration, Hoteldekoration, Küchenausstattung, Decke, Schrank, Küchenspüle, Werbeschild |
Die Herstellung von farbigen Edelstahlblechen mittels PVD (Physical Vapour Deposition) umfasst drei Kernschritte: Vorbehandlung, PVD-Beschichtung und Nachbehandlung, mit durchgehender strenger Parameterkontrolle.
Dieser Schritt gewährleistet eine saubere, glatte Oberfläche für die Haftung der Beschichtung.
Schneiden und Polieren: Schneiden Sie Edelstahlspulen/-platten mittels Laser oder Scheren auf die erforderlichen Abmessungen. Mit Schleifbändern/-rädern polieren, um Spiegel-, gebürstete oder matte Oberflächen zu erzielen und kleinere Kratzer zu entfernen.
Reinigung: Zuerst mit alkalischen/lösungsmittelhaltigen Lösungen entfetten, um Öl und Fingerabdrücke zu entfernen. Anschließend mit Salpeter-Flusssäure beizen, um Oxidschichten und Polierrückstände zu entfernen. Abschließend mit entionisiertem Wasser abspülen und mit Heißluft/Infrarot trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Die Fertigstellung erfolgt in einer Hochvakuumkammer, um die Beschichtungsqualität sicherzustellen.
Vakuumaufbau: Getrocknete Substrate in die Kammer laden und dann auf 10⁻³–10⁻⁵ Pa (Hochvakuum) pumpen. Erhitzen Sie die Substrate auf 150–300 °C und verwenden Sie zur Tiefenreinigung einen Argonionenbeschuss.
Target-Sputtern und Reaktion: Wählen Sie Targets anhand der Farbe aus (z. B. Titan für Gold, Chrom für Silber). Verwenden Sie Magnetronsputtern (Plasma bombardiert Ziele, um Atome freizusetzen) oder Lichtbogen-Ionenplattieren (elektrischer Lichtbogen schmilzt Ziele), um Ziele zu verdampfen. Reaktive Gase einführen (Stickstoff für Nitride, Sauerstoff für Oxide); Zielatome reagieren mit Gasen und bilden farbige Verbundfilme (z. B. TiN für Roségold) auf Substraten.
Dickenkontrolle: Überwachung über einen Quarzkristallsensor, um die Beschichtungsdicke bei 0,1–1 μm zu halten (zu dünn = schlechte Echtheit; zu dick = Sprödigkeit).
Diese Phase steigert die Leistung und stellt die Compliance sicher.
Abkühlen und Fertigstellen: Kühlen Sie die Kammer auf Raumtemperatur ab, lassen Sie das Vakuum ab und entladen Sie es. Optional beschichtete Oberflächen leicht polieren, um einen besseren Glanz zu erzielen.
Qualitätskontrollen: Testen Sie die Härte der Beschichtung (≥2000 HV mit dem Vickers-Tester) und die Haftung (kein Ablösen mit dem Gitterschnitttester). Verwenden Sie ein Spektralfotometer, um die Farbkonsistenz zu überprüfen (ΔE ≤ 1 gegenüber Standards).
Verpackung: Qualifizierte Platten in kratzfeste Folie einwickeln und dann für den Transport in Kartons/Holzpaletten verpacken.
Überlegene Ästhetik und Haltbarkeit
Die Edelstahlplatten der Serien 201 und 304 aus gebürsteter Bronze bieten eine außergewöhnliche Mischung aus anspruchsvoller Ästhetik und robuster Leistung. Die einzigartige gebürstete Oberfläche sorgt für eine warme, moderne Textur, die kleinere Fingerabdrücke und Kratzer effektiv verbirgt und sich somit ideal für stark frequentierte Bereiche eignet. Der satte, gleichmäßige Bronzeton, der durch eine fortschrittliche PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) erreicht wird, sorgt für eine Schicht Luxus und visuelle Tiefe, die bei Standard-Edelstahl nicht zu erreichen ist. Durch diese Kombination entsteht ein erstklassiges Material, das jedes Design aufwertet, von modernen Architekturverkleidungen und Aufzugsinnenräumen bis hin zu hochwertigen Geräten und dekorativen Elementen, und so einen bleibenden Eindruck von Qualität und Stil gewährleistet.
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Materialvielfalt
Unter ihrer schönen Oberfläche bietet diese Produktkategorie hervorragende mechanische Eigenschaften, die auf unterschiedliche Umweltanforderungen zugeschnitten sind. Die Serie 304 bietet mit ihrem höheren Nickelgehalt eine hervorragende Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit und ist damit die perfekte Wahl für raue Umgebungen, Küstenanwendungen und Außenfassaden. Die Serie 201 bietet eine kostengünstigere und dennoch äußerst langlebige Alternative, die sich gut für Innenanwendungen wie Wandpaneele, Säulenabdeckungen und Möbel eignet, bei denen der Korrosionsdruck geringer ist. Beide Qualitäten behalten die inhärente Festigkeit und Formbarkeit von Edelstahl bei, was eine Flexibilität bei der Herstellung ermöglicht und die strukturelle Integrität in verschiedenen Architektur- und Designprojekten gewährleistet.
Langfristiger Wert und geringer Wartungsaufwand
Die Investition in Edelstahlplatten aus gebürsteter Bronze 201 und 304 führt zu einem erheblichen langfristigen Wert und einer einfachen Wartung. Die PVD-Beschichtung ist nicht nur eine Oberflächenschicht, sondern ist dauerhaft mit dem Stahlsubstrat verbunden und gewährleistet so eine außergewöhnliche Farbechtheit und Beständigkeit gegen Ausbleichen, selbst bei Einwirkung von UV-Licht. Diese Haltbarkeit reduziert die Notwendigkeit häufiger Neuanstriche oder Nacharbeiten drastisch und senkt die Lebenszykluskosten. Darüber hinaus erleichtert die porenfreie Beschaffenheit der Edelstahlbasis, die durch die Bronzebeschichtung geschützt ist, die Reinigung – normalerweise sind nur ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel erforderlich, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes, pflegeleichtes Material, das seine Schönheit und Leistung über Jahre hinweg behält.