| Markenname: | Mellow |
| Modellnummer: | 201, 202, 301, 304, 304j1, 304l, 321, 309s, 310s, 2205, 409l, 410, 410s, 420, 420j1, 420j2, 430, 439 |
| MOQ: | 50 Teller |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, D/P, D/A, Western Union |
| Versorgungsfähigkeit: | 5000 Ton/Monat |
| Produktname | Gehämmerte Patina Edelstahlbleche 201 304 316 430 Serie |
|---|---|
| Herkunftsort | Guangdong, China |
| Güteklasse | 201, 304, 316, 410, 430 |
| Zertifizierung | ISO9001&ISO14001 |
| Dickenbereich | 0,3 mm - 3,0 mm |
| Toleranz | ±5% |
| Breitenbereich | 600 mm - 1500 mm |
| Länge | 2000 mm, 2438 mm, 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Größe | 1000 mm * 2000 mm, 1219 mm * 2438 mm, 1219 mm * 3048 mm oder kundenspezifisch |
| Farbe | Champagner, Rose, Bronze, Schwarz-Titan, Titan-Gold, Gelb-Titan, Braun, Taw |
| Oberfläche | 2B, BA, Nr. 4, Hairline, 8K, geprägt, geätzt, Vibration, PVD-farbbeschichtet, sandgestrahlt, Anti-Fingerprint |
| Farbe | Gold, Schwarz, Saphirblau, Braun, Bronze, Lila, Champagner-Gold, Diamant, Roségold, Rosenrot usw. |
|
Vorlaufzeit |
10 bis 21 Werktage nach Erhalt der 30% Anzahlung |
|
Verarbeitungsdienstleistung |
Biegen, Schweißen, Stanzen, Schneiden |
|
Maschinen |
8K Poliermaschinen, PVD-Beschichtungsmaschinen. |
| Verpackung | Standard-Export-Seefrachtverpackung, Holzpalette oder nach Kundenwunsch |
| Anwendung | Innen-/Außen-/Architektur-/Badezimmerdekoration, Aufzugsdekoration, Hoteldekoration, Küchenausstattung, Decke, Schrank, Küchenspüle, Werbeschild |
Dieses Dokument beschreibt den optimierten Herstellungsprozess zum Aufbringen von dekorativen Holzmaserungs- oder Marmormustern auf Edelstahlplatten. Die Kerntechnologie kombiniert eine PVD-Vakuum-Beschichtung für die Grundfarbe mit einem Thermotransferverfahren für das detaillierte Muster.
Substratvorbehandlung → PVD-Vakuum-Beschichtung → Thermotransfer → Nachbearbeitung & Verpackung
1. Substratvorbehandlung
Dieser kritische erste Schritt bereitet die Edelstahloberfläche (typischerweise Güteklasse 304 oder 316) vor.
Mechanische Bearbeitung: Das Blech wird auf eine Spiegel- oder Hairline-Oberfläche poliert, wodurch der Grundglanz und die Textur definiert werden.
Reinigung & Trocknung: Die Platte wird einer gründlichen chemischen Reinigung und Trocknung unterzogen, um alle Öle und Verunreinigungen zu entfernen. Eine perfekt saubere Oberfläche ist für eine optimale PVD-Beschichtung unerlässlich.
2. PVD-Vakuum-Beschichtung
Dieser Schritt trägt eine harte, farbige Basisschicht auf.
Beladen & Vakuum: Vorbehandelte Bleche werden in eine PVD-Kammer geladen, die abgedichtet und auf ein Hochvakuum gepumpt wird.
Plasmaätzen & Beschichten: Ein Argonplasma reinigt die Oberfläche. Dann werden Metallziele (z. B. Titan) ionisiert. Durch die Einführung von Reaktionsgasen wie Stickstoff wird eine harte, farbige Schicht (z. B. Titannitrid) auf der Stahloberfläche abgeschieden, wodurch Farben wie Champagner-Gold oder Schwarz-Titan entstehen.
3. Thermotransferverfahren
Dieser Schritt trägt das endgültige Holz- oder Marmormuster auf.
Filmanwendung: Ein spezieller PET-Film, der mit dem gewünschten Muster bedruckt ist, wird auf die PVD-beschichtete Oberfläche aufgebracht.
Erhitzen & Übertragen: Das Blech gelangt in einen Thermotransferofen. Unter kontrollierter Hitze und Druck sublimiert die Tinte auf dem Film und dringt dauerhaft in die PVD-Schicht ein.
Abkühlen & Abziehen: Nach dem Abkühlen wird der Träger-PET-Film abgezogen, wodurch das fertige Muster sichtbar wird.
4. Nachbearbeitung & Verpackung
Die letzten Schritte verbessern die Haltbarkeit und gewährleisten die Qualität.
Schutzbeschichtung: Eine klare Schutzschicht wird aufgetragen, um vor Kratzern und Korrosion zu schützen.
Qualitätskontrolle: Jedes Blech wird auf Farbe, Musterklarheit, Haftung und Oberflächenfehler geprüft.
Verpackung: Ein Schutzfilm wird aufgetragen und die Bleche werden für den Versand sicher verpackt.
Überlegene Haltbarkeit und geringer Wartungsaufwand
Gehämmerte Patina-Edelstahlbleche bieten außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und kombinieren die inhärente Festigkeit von Edelstahl mit einer einzigartigen, gehärteten Textur. Das erhabene gehämmert-Muster ist nicht nur dekorativ; es verbirgt effektiv Fingerabdrücke, Kratzer und kleinere Oberflächenunvollkommenheiten und ist somit ideal für stark frequentierte Bereiche. Diese Oberflächenbehandlung, die auf Güteklassen wie 201, 304, 316 und 430 angewendet wird, verbessert die Fähigkeit des Materials, dem täglichen Verschleiß standzuhalten. Darüber hinaus ist die reichhaltige, mehrfarbige Patina-Oberfläche keine bloße Lackbeschichtung, sondern eine tief gebundene Schicht, die sehr widerstandsfähig gegen Abplatzen und Ausbleichen ist. Dies führt zu einer langlebigen, schönen Oberfläche, die nur minimalen Pflegeaufwand erfordert und im Laufe ihrer Lebensdauer Zeit und Wartungskosten spart.
Auffällige ästhetische Anziehungskraft und Design-Vielseitigkeit
Diese Produktlinie verwandelt Standard-Edelstahl in ein dynamisches Designelement. Die gehämmert-Textur erzeugt ein fesselndes Spiel von Licht und Schatten, während die Patina-Oberfläche ein Spektrum von tiefen, organischen Farben einführt – von klassischen Bronzen und Kupfern bis hin zu modernen Schwarz- und Blautönen. Diese Verschmelzung von taktiler Textur und eleganter Farbe bietet eine ausgeprägte visuelle Wärme und einen handwerklichen Charakter, der sie von flachen, eintönigen Metallen abhebt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, eine Vielzahl von Anwendungen zu verbessern, darunter Aufzugsinnenräume, Feature-Wände, Säulenverkleidungen, Möbel und Rückwände. Es überbrückt mühelos Stile und ergänzt sowohl rustikal-industrielle als auch anspruchsvolle moderne Designs.
Materialauswahl für jede Umgebung
Die Verfügbarkeit in den Serien 201, 304, 316 und 430 stellt sicher, dass es für jede Projektanforderung und jedes Budget eine optimale Güteklasse gibt. Die Serie 304 bietet eine hervorragende Rundum-Korrosionsbeständigkeit für die meisten Innenanwendungen. Für Küsten- oder Industrieumgebungen oder Bereiche, die Chloriden ausgesetzt sind, bietet die Serie 316 mit ihrem überlegenen Molybdängehalt die beste Verteidigung gegen Korrosion. Die Serie 201 stellt eine kostengünstige Lösung für dekorative Innenanwendungen mit weniger aggressiven Umgebungen dar. Für hauptsächlich Innen-, Trockenanwendungen, bei denen die Formbarkeit im Vordergrund steht, ist die ferritische Serie 430 eine starke, wirtschaftliche Wahl. Diese Auswahl ermöglicht es Architekten und Designern, das perfekte Gleichgewicht aus Leistung, Ästhetik und Wert zu wählen.